Neben den deutschsprachigen MOOCs bieten deutsche Anbieter auch englischsprachige MOOCs an, die neben dem Wunsch der Anbieter, deutschen Interessierten (z.B. Studierenden) englischsprachige Angebote machen zu wollen auch die Orientierung an einer grenzübergreifenden Zielgruppe deutlich machen.
- ThinkTank – Ideal City of the 21st Century (23.1. – 28.4.2013)
Die Leuphana Digital School ist ein Angebot der Universität der Leuphania und startet einen MOOC zur „Stadt der Zukunft“
- Open Media Summit 2012 (Nov.-Dez. 2012)
Der OMS 2012, veranstaltet von der Deutsche Welle Akademi, war ein „open online course for digital media journalists and activists from the Maghreb, North Africa and beyond.“
- openHPI
Das Hasso Plattner Institut bietet neben seinen deutschsprachingen Kursen auch englischsprachige Kurse an z.B. „Semantic Web Technologies“ und „In-Memory Data Management“