George Siemens veranstaltet ein zweitägiges online Symposium „Corporate Learning and Higher Education Today“ am 18./19.6.2014. Für weitere Informationen s. http://web.corpu.com/online-symposium-0
Kategorie-Archive: Veranstaltungen
Ein paar aktuelle deutschsprachige offene online Kurse
Aktuell finden ein paar deutschsprachige offene Online Kurse statt – nicht alle bezeichnen sich selbst gleich mit dem Label MOOC oder cMOOC, allerdings ist allen gemein, dass sie auf die Beteiligung der Teilnehmenden bauen und sich irgendwie mit Wissen, Medien, Lernen befassen. Hier eine kleine aktuelle Übersicht: Web2.0 Kurs Die Universität Frankfurt, studiumdigitale, bietet zur„Ein paar aktuelle deutschsprachige offene online Kurse“ weiterlesen
Vortragsaufzeichnungen des MOOC-Fachforums online verfügbar
Alle Vortragsaufzeichnungen des MOOC-Fachforums, das am 13./14.12.2013 in Frankfurt stattfand, sind online verfügbar einmal als gestreamte Version im Rahmen des Programms sowie in verschiedenen auch downloadbaren Formaten auf dem Videoprotal der Goethe-Universität Frankfurt.
Erste Nachlesen zum MOOC Fachforum in Frankfurt
Hier sammeln wir die Nachlesen zum MOOC Fachforum in Frankfurt. Erste Beiträge: Martin Lindner: Warum war unser #mooccamp13 am Freitag und Samstag in Frankfurt eigentlich so überraschend gelungen, … Markus Deimann: MOOCs in Deutschland – (endlich) angekommen? Weitere Gedanken und kürzliche Beiträge zu MOOCs (in Twitter entdeckt) Monika König: Was so ein MOOC und„Erste Nachlesen zum MOOC Fachforum in Frankfurt“ weiterlesen
Dokumentation der Tagung „MOOCs and beyond“ von CHE und Stifterverband
Die Aufzeichnungen der Vorträge der Tagung „MOOCs and beyond – Chancen, Risiken und Folgen digitaler Bildungsangebote für die deutsche Hochschullandschaft“ wurden inzwischen bereitgestellt und stehen hier online bereit.
Alle Infos zum MOOCcamp13 jetzt online!
Hier finden Sie alle Infos zum Fachforum und Barcamp zu MOOOCs 2013, die unter dem Titel MOOCcamp13 am 13./14.12.13 in Frankfurt stattfinden und von studiumdigitale und der MOOC-Beratung durchgeführt werden. Programm und Anreise Informationen zum Download Twitter kanal Hasttag lautet #mooccamp13 Mixxt Plattform fürs Barcamp Wir freuen uns auf alle die jetzt anreisen, dabei sind,„Alle Infos zum MOOCcamp13 jetzt online!“ weiterlesen
MOOCCamp 2013: Fachforum und Barcamp zu MOOCs am 13./14.12.2013 in Frankfurt
Am 13.12.2013 veranstaltet studiumdigitale, die zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität, ein Fachforum zum Thema MOOCs, dem sich am 14.12.2013 das MOOC-Barcamp anschließt, das studiumdigitale in Kooperation mit der MOOC-Beratung durchführt. Sie sind auf der Veranstaltung richtig, wenn Sie sich einfach mal über MOOCs informieren wollen, MOOCs auf Ihrer Agenda für 2014 haben oder mitten in der„MOOCCamp 2013: Fachforum und Barcamp zu MOOCs am 13./14.12.2013 in Frankfurt“ weiterlesen
Bericht zur Frühjahrtagung der AG Fernstudium “Distance und / oder open Education”
Markus Jung hat auf Fernstudium Rundschau einen Bericht zur Frühjahrtagung der AG Fernstudium „Distance und / oder open Education“ verfasst, die am 6./7.6.13 iN koblenz stattfand. In dem Bericht fasst er aus seiner Sicht die Beiträge zu edupunks, Zeitinvestitionen, MOOCs und Co zusammen und kommentiert sie mit persönlicher Eindrücken: s. seinen Bericht
Es mooct: Tagungen und Konferenzen rund um MOOCs
MOOCs sind in Deutschland angekommen – vielleicht ist 2013 das „Jahr der MOOCs“ in Deutschland wie manche schreiben, zumindest als Tagungsthema. Nachdem deutliches Interesse an dem Veranstaltungsformat schon auf der Learntec und CeBIt zu vermerken war, widmen sich nun verstärkt verschiedene Tagungen dem Phänomen: