In der neusten Ausgabe der Zeitschrift „Wirtschaft und Beruf“ erschien ein Beitrag über die Chancen und Grenzen des Einsatzes von MOOCs in Unternehmen: s. Artikel
Monatsarchiv:Mai 2013
The MOOC Quality Project
EFQUEL, eine europäische Organisation, die sich dem Austausch rund um eLearning, Technolgieeinsatz in Bildungsprozessen verschrieben hat, veranstaltet zur Zeit mit dem „The MOOC Quality Project“ eine online zur qualität in MOOCs. Ulf-Daniel Ehlers, Ebba Ossiannilsson und Alastair Creelmanpoint, die Veranstalter, haben dazu ein zwölfwöchtiges Curriculum zusammengestellt mit so namhaften Referenten wie Stephen Downes, Dave Cormier,„The MOOC Quality Project“ weiterlesen
“MOOCs & Co. – Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?” – Pressemitteilung der AG der Hochschulkanzler
Die Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen Deutschlands taf sich unter dem Motto „MOOCs & Co. – Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?“ am 6./7.5.13 an der Universität Luxemburg zu ihrer jährlichen Kanzlertagung und befasste sich mit der Frage, welche Auswirkungen die aktuell diskutierten neue Lehr- und Lernformen auf die Hochschulstruktur haben. Das„“MOOCs & Co. – Wie sieht die Hochschule der Zukunft aus?” – Pressemitteilung der AG der Hochschulkanzler“ weiterlesen