Dieser Blog begleitet den MOOC Maker MOOC, den MOOC on how to make a MOOC veranstaltet von Dörte Giebel, Monika E. König und Heinz Wittenbrink vom 16.1.-22.2.2013 und stellt einen der Eröffnungsbeiträge für die erste Themenwoche des MOOCs dar. Sicher werden hier noch weitere Beiträge auftauschen, mit den Menüpunkten Begrifflichkeit, Geschichte, Kategorien und Erfahrungen möchte ich auf Einladung der VeranstalterInnen – vielen Dank dafür! – erste Beiträge zu den MOOC beisteuern.
Orientierung, Lesehilfe
Nicht alles was hier steht, muss als Einstieg gelesen werden: ich rate zum Lesen der beiden Rubriken „Begrifflichkeit“ und „Kategorien“, damit sind genug Infos da, um in die Diskussion einzusteigen. Die „Geschichte und Beispiele“ sind eher rein informativ gedacht, wie auch die Infos unter „Sonstiges“.
Zentrale Frage
Die zentrale Frage, die ich aus den Überlegungen hier mit Ihnen/Euch gerne diskutieren würde ist:
Was macht ihn zum Kurs? Ich habe die entsprechenden Gedanken vor allem in den grauen Kasten auf der Seite zu Begriffsklärung des Wortteils „Course“ gestellt. Aber auch die „Kategorien“ und die in manchen Kreisen zur Zeit verbreitete Kritik an xMOOCs geben natürlich Stoff zur Diskussion her.
Zielgruppen
Ein Wort zur Zielgruppe: hier treffen sicherlich alte MOOC Hasen, für die das alles nichts Neues ist, auf interessierte MOOC-Einsteiger. Beim Schreiben der Texte wurde mir klar, dass ich gar nicht weiss, wen ich durch den Kurs eigentlich erreiche. Daher der Hinweis: ich habe versucht, MOOC-Einsteiger ebenso abzuholen und zu informieren, wie die alten MOOC-Hasen, die hier dabei sind. Daher können die alten Hasen manche Texte überspringen, ich freue mich da aber auf jeden Fall auf Ergänzungen, Fehlerkorrekturen udn Kommentare, Austausch und Debatten. Die MOOC-Neulinge und Einsteiger sind herzlich einladen, alles zu fragen, zu hinterfragen und zu kommentieren usw. ich hoffe, wir gehen mit Nachsicht und Geduld miteinander um, da sicher verschiedene Gruppen her miteinander in Kontakt kommen.
Viel Spass beim Mitmachen, ich freue mich auf den Kurs! Claudia Bremer